Wir wollen ein junges und dynamisches Usingen, in dem jeder die Chance hat, sich verantwortlich und aktiv in die Gestaltung des Zusammenlebens einzubringen.
Wie wir das erreichen wollen?
Durch eine Veranstaltungshalle im Gewerbegebiet schaffen wir eine Möglichkeit für Vereine, Gruppen und Privatpersonen, mit wenig Aufwand eine
Schnell noch den Fahrplan nachgucken, aber kein LTE? Funkloch im Wehrheimer Wald? Langsame Leitung beim Surfen? Nicht mit uns!
Wir setzen uns gemeinsam mit der Jungen Union Hochtaunus dafür ein, dass der Hochtaunuskreis und Usingen Vorreiterrollen in Sachen Modernität werden.
Wie wir das erreichen wollen?
Wir stehen für kostenfreies
Usingen ist unsere Heimat hier sind wir aufgewachsen, hier leben wir, hier wollen wir uns einbringen! Um die Möglichkeiten zur Partizipation zu verbessern, versuchen wir, jeder Generation eine Stimme zu geben.
Wie wir das erreichen wollen?
Wir setzen uns für ein Jugendparlament in Usingen ein!
Ähnlich wie der Seniorenbeirat oder der Auslän
Mobilität bedeutet Freiheit ganz besonders für junge und alte Menschen. Denn wer kein eigenes Auto hat, der hat es schwer zum Einkaufen in die Kernstadt, zu Freunden ins Usinger Land oder zum Ausgehen in den Vordertaunus und nach Frankfurt zu kommen. Mobilität ist ein junge Thema wir setzen es um.
Wie wir das erreichen wollen?
Wir sorg
Mit der Belebung der Innenstadt, der Schaffung neuer Einkaufsmöglichkeiten und der Lösung der Verkehrsprobleme steht und fällt die Zukunft Usingens. Die Innenstadtund Verkehrsfrage ist deshalb DIE Frage für die junge Generation.
Wie wir sie beantworten wollen?
Wir stehen für die Forcierung der Nordumgehung und die V
Usingen ist und bleibt eine Perle im Rhein-Main-Gebiet. Hier ist unsere Heimat, und wir sind stolz auf sie. Die Lebensqualität in Usingen für alle zu erhalten ist uns deshalb ein Herzensanliegen.
Wie wir das erreichen wollen?
Wir stehen für den Erhalt der Erholungsangebote!
Dazu zählen der unbedingte Erhalt des Schwimmbades, die Nut
Hier finden Sie alle unsere Flyer ganz bequem als PDF-Datei zum Download.
Eine Reaktion auf das Unmögliche
Am Samstag, den 13. Februar 2016, erschien im Usinger Anzeiger unter dem Titel "Chefsache?" ein gereimter Leserbrief des Merzhausener SPD-Ortsbeirats-Kandidaten Hansjörg Göttl als Reaktion auf die Verwirrung um die Nordumgehung und Hessen Mobil. Das Gedicht zeichnete sich durch einen unter Demokraten un
Wie Frankfurt uns als Mahnmal dient
Lukas Hille kommentiert die Schlüsse aus der Blockupy-Demonstration vom 18. März. Dieser Beitrag ist im Espresso, dem Mitgliedermagazin der JU Hochtaunus, erschienen.
110 Tage ist der 18. März 2015 genau her, heute, als ich eine kleine Rückschau wage. Was damals für einen Tag Frankfurt in Schock verfallen l
Oder: Ein Aufruf zum Innehalten.
Lukas Hille kommentiert das Pegida-Phänomen
Pegida, Pegida, Pegida – egal welche Zeitung man bevorzugt, momentan gibt es kein anderes Thema. Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, und in meiner E-PaperApp der FAZ zurückgeblättert: Von den letzten 14 Titelblättern enthielten 13 eine Meldung über die Bewegung